Posts mit dem Label Treffen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Treffen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. Juli 2023

Kleines Treffen

 Am Di. 11.07.2023, 18:00 Uhr treffen wir uns im an den Tegeler Seeterassen zum Handnähen und Quatschen.

Freitag, 9. Juni 2023

Treffen im Juni

Vorprogramm aus dem Vormonat

Unser nächstes Treffen findet am 17. Juni 2023 in der Ev. Freikirche Tempelhof statt.
 
Hedy hat beim letzten Treffen ein kleines Täschchen vorgestellt (in vereinfachter Form in Filz - als Gedächtnisstütze für die Technik), das ihr dann zuhause aus Stoff und z.B. als Handytäschchen nacharbeiten könnt. 
 
Wer mitmachen möchte, bringe bitte mit:
 
normalen Bastelfilz 7 x 46 cm
und in einer Kontrastfarbe 9 x 15 cm
 
Schere, Näh- und Stecknadeln, passendes Nähgarn, kleines Lineal, Bleistift.

----

Am Di. 13.06. treffen wir uns zum Handnähen im Restaurant Enzian in der Enzianstr. 5

Donnerstag, 9. März 2023

Treffen im März

Gestickter Hase in Redworktechnik

 Eine Woche früher als ursprünglich geplant findet am Sa. 11.03.2023 unser März-Treffen statt.

Uschi hatte im Rundbrief eine Stickanleitung veröffentlicht. Auf dem Foto seht Ihr wie man die Stickerei umsetzen kann.

Dienstag, 31. Januar 2023

Temine im Februar

Nähtisch mit allerlei Utensilien: Schere, Garn, Lineal
Foto: Marianne Krohn

Im Februar wollen wir uns wieder zum gemeinsamen Nähen "im Freien" treffen: Wir treffen uns am Di. 7.02. um 17:00 Uhr im Ikea Landsberger Allee.

Am 9. Februar ab 14:00 Uhr wollen wir wieder Herzen füllen.
Wir treffen uns im Nachbarschaftszentrum der UFA-Fabrik, um gemütlich jede Menge Herzen zu füllen! Bitte meldet euch bei Jutta, oder wer ihre Adresse nicht hat über die Vereinsmail. 
Auch spontane Besucher oder Freundinnen sind willkommen.

Unser nächstes reguläres Treffen findet am Sa. 18.02. in der Ev. Freikirche Tempelhof statt. Wir starten um 14:00 Uhr mit dem Vorprogramm.

Januar 2023

 Unser Treffen im Januar begann mit einem Vorprogramm, organisiert von Sieglinde. Es wurden Herztaschen genäht.

Später beim Show&Tell gab es einiges zu sehen.

Strickdecke

Monika brachte Knöppelarbeiten mit, und eine Reste-Strickdecke. Die Knöppelarbeiten haben es leider nicht aufs Foto geschafft.

Buntes Top. Hintergrund weiß mit eingesetztem Farbverlauf.

Sieglinde zeigte ihre Mystery. Sie bereichtete von den Schwierigkeiten die Farben "richtig" anzuordnen.



Renate brachte einen Sternenquilt mit. Sie berichtete, dass er nur zur Weihnachtszeit herausgeholt wird. Wir waren der Meinung, dass man ihn auch das ganze Jahr aufhängen könne.


In Karins Nähgruppe darf man sich zu runden Geburtstagen etwas wünschen. Sie wünschte sich das Quilten ihrer Sternenblöcke. Hier zeigt sie den fertigen Quilt, den die Freundinnen gequiltet haben.

Wanddeko mit Stickereien

Simone zeigte uns Wanddeko, die sie auch einem Metallsieb und einem Holzring gefertigt hat. In der Mitte befinden sich florale Stickereien.


Miniquilt mit Baum

Im Januar hat Simone einen Miniquilt mit baum genäht. Hier setzt sie verschiedene Techniken ein.


Helga zeigte ihren Kassenzettelquilt. In diesem Quilt befinden sich viele bunte Stoffe.

Freitag, 25. November 2022

Novembertreffen

Genähtes Glücksschweinchen

Im Vorprogramm unseres Treffens wurden Glücksschweinchen genäht. Man kann sie sehr gut zum Jahreswechsel verschenkten oder aber als Nadelkissen nutzen.
 

Verheddertes Klettband

Für unser nächstes Projekt benötigen wir Klettband. Simone brachte einige Rollen mit. Zwischenzeitlich passierte ein kleines Unglück und die Bänder verhedderten sich ineinander. Hier seht ihr wie sich einige bemühen, den Knoten zu entwirren.
 Das musste ich einfach fotografieren.

Im Show & Tell zeigte Uschi ihren Applikationsquilt. Für die Kreise hat sie sich eine eigene Technik ausgedacht. Der Quilt löste große Begeisterung aus und viele würden sich gerne für einen Workshop anmelden.

Applikationsquilt

Als zweites zeigte Uschi einen Weihnachtsquilt mit Tannenbäumen.

Wandbehang mit Weihnachtsbäumen

Annelie zeigte einen Quilt, den sie nach einem Vorbild im Netz genäht hat. 

Quilt im vintage Stil

Auch das Quilting ist von ihr selbst.

Rückseite des Quilts mit dem Quiltmuster

Gisela hat sich auf die Weihnachtssaison vorbereitet und drei Kleinigkeiten mitgebracht.

Verschneite Landschaft


Dreiteiliger genähter Kartenhalte aus weihnachtlichen Stoffen

Elke B. nahm an einem Kurs mit dem Titel "Mein Block der hat drei Ecken" teil. Die Vorlage war sehr bunt, doch sie entschied sich den Block blau/weiß zu nähen. 

Hexagonaler Miniquilt in blau/weiß

Christina zeigt ihren Miniquilt zum Thema "Faltenreich" der im letzten Jahr in Gildeausstellungen zu sehen war. Jetzt ist er wieder zu Hause und so konnten auch wir ihn sehen.


Aruna brachte Bastelideen aus Servietten mit, die man mit Kindern machen kann. Der linke und rechte Tannenbaum kann auch gut aus Stoff gearbeitet werden. Er erinnert an unseren Workshop auf dem Textiltag.


Heike nimmt an einem Charity-Projekt teil für das Sorgenmonster genäht werden. Eines ihrer Monster durften wir bei unserem Treffen begrüßen.


Maringa zeigte uns ihre neu genähte Kofferanhänger und eine Tasche, die sie im letzten Monat genäht hat.



Sonntag, 13. November 2022

Termine

Wir treffen uns am Di. 15.11.2022 uns um 18.00 Uhr in der Kantine des Berliner Ensembles. Bring dein Handnähzeug mit und sei dabei.

Unser nächstes reguläres Vereinstreffen ist am  Sa.19.11.2022 in der Ev. Freikirchen Gemeinde Tempelhof, Tempelhofer Damm 133. Wir starten um 14:00 Uhr mit dem Vorprogramm. Wir werden kleine "Glücksschwinchen" nähen.

Am Do. 1.12.2022 findet das Herzkissen-Füllen in der UFA-Fabrik statt. Bei Kaffee und Kuchen oder Plätzchen werden jede Menge Herzen gefüllt. Bitte meldet euch bei jurausch_at_yahoo.de

Am Sa. 17.12.2022 findet unsere Weihnachtsfeier statt. Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr wieder ein kleines Buffet veranstalten dürfen.

Mittwoch, 26. Oktober 2022

Treffen Oktober

Perlen und kleine genähte Weihnachtsbäume

Zwei Wochen ist unser letztes Treffen her, es ist also schon Halbzeit zum nächsten Treffen. Wir begannen mit einem Vorprogramm in dem es schon etwas "weihnachtelte". Es wurden kleine Atarashii-Bäumchen gefaltet, genäht, und mit Perlen verziert. 
Wer lernen möchte, wie man diese Bäumchen näht, kann uns auf dem Textiltag am 13.11.2022 im MEK besuchen.

Im Show&Tell brachte Renate drei Quilts mit. Den ersten nähte sie aus selbst gefärbten Hintergrundstoff und bunten Batikstoffen.

Blauer Quilt mit bunten Dreiecken

Der zweite Quilt wurde aus Resten genäht.

Batikquilt mit Häusern

Der dritte Quilt zeigt abstrakte Blüten.

Abstrakter Blumenquilt

Helga zeigte ihren Sternenquilt.

Sternenquilt

Ann zeigte zwei Quilttops. Das erste ist ein Häuserquilt nach einer Anleitung von Bernadett Mayr.

Häuserquilt-Top

Das zweite Top, wurde aus  Churn Dash -Blöcken genäht. Beide Tops sind aus Stoffen aus dem Vorrat. Beim Churn Dash-Quilt bekam sie viele der Motivstoffe mal hier mal da geschenkt. Die einzelnen Quadrate des Blockes sind 5 cm (6,5 cm mit Nahtzugabe).

Shurn Dash Quilt-Top

Es war ein großer Zufall, dass Regine bei diesem Treffen ihre Tasche aus Blaudruckstoffen dabei hatte. Denn wir planten einen Ausflug in das Blaudruckatelier Starken. Die einzelnen Stoffe sind noch original so, wie sie im Atelier gekauft wurden. Regine konnte alle so anordnen, dass sie keinen Verschnitt hatte.


Uschi zeigte uns drei ihrer Redwork- und Stickquilts. Der erste hier gezeigte Quilt ist ein Miniquilt, mit Applikation, Stickerei und Verzierungen.


Der zweite Quilt zeigt die von ihr entworfenen Sommerfrauen.


Der dritte Quilt ist ein "echter" Redworkquilt im klassischen Sinne.


Rosemarie zeigte ihren "Seaglass Quilt". Die bunten Steine sind Scherben, die im Wasser rund geformt wurden.


Der nächste Quilt von Rosemarie wurde aus Resten genäht. Es sind alles Stoffe, die sie für einen Quilt bekam. Nachdem der erste Quilt fertig war, konnte sie noch einen zweiten nähen.


Als drittes zeigte Rosemarie einen JellyRole-Quilt aus breiten JellyRoles. Dies sind alles Stoffe von Jana.




Sonntag, 4. September 2022

Anstehende Treffen


Am 08.09.2022 wollen wir wieder Herzen füllen.  Wir wollen uns im Nachbarschaftszentrum der UFA-Fabrik treffen und gemütlich bei Kaffee u. Kuchen, jede Menge Herzen füllen! Bitte meldet euch bei Jutta, jurausch_at_yahoo.de.  Auch spontane Besucher oder Freundinnen sind willkommen. 

Der nächste Termin für das Nähen im Freien ist der 13.09.2022. Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Lemke (Berlin Mitte).

Unser nächstes Vereinstreffen ist am 17.09.2022 in der ev. Freikirche Tempelhof. Gäste sind herzlich willkommen.



Mittwoch, 10. August 2022

Die nächsten Treffen


Gestern traf sich eine kleine Gruppe von uns zum Nähen im Freien. Der nächste Termin ist der 13.09.2022. Der Ort steht noch nicht fest und wird später bekannt gegeben.

Vorher am 20.08.2022 findet unser Sommerfest in Tempelhof statt. Details entnehmt bitte dem Rundbrief.

Am 08.09.2022 wollen wir wieder Herzen füllen.  Wir wollen uns im Nachbarschaftszentrum der UFA-Fabrik treffen und gemütlich bei Kaffee u. Kuchen, jede Menge Herzen füllen! Bitte meldet euch bei Jutta, jurausch_at_yahoo.de.  Auch spontane Besucher oder Freundinnen sind willkommen.

Samstag, 25. Juni 2022

Treffen Juni 2022

 Unser Juni-Treffen fand im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung statt. 

Im Vorprogramm nähten wir die "Ananas" auf Stoff.

Ananas Block


Zum Schluss gab es wieder ein kleines Schow&Tell

Bärenquilt
Sieglinde zeigte ihren Bärenquilt.

Textiles Tagebuch
Während der Patchworktage nähte Christina ein kleines Tagebuch.

Elke nähte einige MiniDeckis fertig

MiniDecki mit Servern

MiniDecki  mit bunten Vögeln und Bäumen

MiniDecki in Rottönen

Eine Spendendecke von Hedy

Spendendecke in rot mit bunten Streifen


Mittwoch, 27. April 2022

Patchwork-Treff April 2022

Unser Treffen begann diesmal mit einem etwas anderem Vorprogramm als gewohnt, mit dem Nähen von Kinderdecken. Es gab viele, die ihre Maschinen mitgebracht hatten. Auch Stoff für Rückseiten gab es reichlich. Insgesamt wurden 11 Decken fertig. Sie werden in einem weiteren Post gezeigt.

Es wurde der Wunsch geäußert auch größere Decken nähen zu können. Wir haben dies für weitere Aktionen ins Auge gefasst. 

Kurz nach 15:00 Uhr eröffnete Maringa das Treffen mit den organisatorischen Themen. Das Show&Tell fand diesmal direkt nach dem Bericht vom Vorstand statt.

Mystery NYB
New York Beauty von Maringa, genäht als Mystery.

Schwarze Decke mit bunten Quadraten
Schwarzer Quilt mit bunten Quadraten. Genäht von Sabine.

365 Quilt
365 Tage Quilt genäht in drei Monaten von Sieglinde.

Jellyrolequilt
Sieglinde schrieb einen Artikel zu Jelly Roles im Rundbrief und brachte uns zur Anschaung diesen Jelly-Role-Quilt mit.

Monatsrolle
Monatsrolle von Christina nach dem Vorbild von Quiltmania (unbezahlte Werbung)

Textiles Buch
Im gleichen Stil wie die Monatsrolle nähte Christina ein textiles Buch. Es beinhaltet eine Seite zu jedem Monat des letzten Jahres. Das Motto ist slowstitching.

Blätterbaum
Ingrid W. zeigt ihren Wandbehang mit Blättern aus Afghanistan.

Quilt zum Thema Spiele
Dieser Quilt entstand zum Thema Spiele. Genäht von Ingrid W.

Lätzchen
Im Rahmen der Ideenfindung Flüchtligshilfe zeigte Monika ein Lätzchen.