Posts mit dem Label Spende werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spende werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. März 2023

Show & Tell März und die nächsten Treffen

 Im April treffen wir uns am 4.4.23 mit unseren Handnähprojekten wieder in einem Restaurant oder Biergarten. Der Ort steht noch nicht fest und kann über die Email im Impessum erfragt werden.

Das nächste reguläre Treffen findet am 15.4.23 eine Woche nach Ostern statt.

Bei unserem März-Treffen wurde im Vorprogram ein Vogel genäht. Der Aufruf an den Frühling endlich Einzug zu haben.

Arbeitstisch mit Nähzeug

Für das Show & Tell brachte Helga ihren Wollquilt mit, den sie in der Gruppe mit Edda Gehrmann nähte. Es gab ein Päckchen mit Wollstoffen, aus denen die Teilnehmer ihren Quilt nähten.

Rot-blauer Wollquilt

Es wurden mehrere Taschen gezeigt. Christina berichtete, dass sie ein Kissenbezug zu einer Handtasche umarbeitete.

Handtasche mit Blumen

Christiane nähte eine Tasche aus einer neuen Zeitschrift. Sie berichtete von ihrem Kampf mit der Anleitung.

Blaue große Handtasche

Heidi hatte an einem Mystery-Projekt teilgenommen und das Ergebnis zu einer größeren und einer kleinen Tasche verarbeitet.



Maringa hatte vor einigen Monaten dazu aufgerufen, in diesem Jahr Weihnachtsquilts mitzubringen. Das machte Heidi in diesem Monat. Es ist ihr Hand-Applizierter Weihnachtsquilt.

Wandbehang mit weihnachtlichen Motiven

Heidi stellte noch einen zweiten Applikationsquilt vor.

Quilt mit Blumenapplikationen

Elke nähte ein Kissen mit Katze für eine Freundin.


Gisela zeigte einen Miniquilt mit Hexenhäuschen.


Für Spendenquilts hatte eine Gruppe Tops genäht die Brigitte vorstellte.



Alfriede zeigte gleich eine ganze Reihe an Tops, die sie für das Spendenprojekt genäht hat.






Ulla spendete einen Flowergarden aus finnischen Stoffen.



Montag, 7. Dezember 2020

Kinderdecken

 Im Mai hatten wir beschlossen für den Kindergarten "Kinderland" Decken zu nähen.

Aus einer Stoffspende von Barbara D. haben wir geeignete Stoffe ausgesucht und an interessierte Mitglieder verschickt.
Wir zeigen die fertigen Decken und Kissen!

Elke S.

Elke S.

Gisela B.

Luise N.

Ann S.

Ann S.

Helga H.

Jutta R.

Ruthild H.

Ruthild H.

Ingrid W.

Alfriede E.



Dienstag, 7. April 2020

Gesichtsmasken für Nestwärme



Heute konnte der Geschäftsführer, Martin Quente, vom Verein Nestwärme (Verein zur Betreuung und Beratung von AIDS-betroffenen Familien, Kindern und Jugendlichen) selbst genähte Gesichtsmasken als Spende des Patchwork-Treffs Berlin Brandenburg e.V. entgegennehmen.



Die beiden Vereine verbindet schon über Jahre eine enge Zusammenarbeit.  Wir freuen uns über diesen wichtigen Beitrag für unsere Mitarbeiter, die jetzt gut gewappnet sind, wenn die geregelte Kinderbetreuung wieder beginnt", sagt Geschäftsführer Martin Quente.

Der Verein Nestwärme bedankt sich herzlich bei den engagierten Patchwork-Frauen, namentlich bei Ihrer Vorsitzenden Jutta Rausch

Sonntag, 12. Juni 2016

Spendenübergabe Sonnenhof



Diese Strickpüppchen konnten dank Sieglinde und Elke S. letzte Woche dem Sonnenhof gespendet werden. 

Spendenübergabe Ritterburg


Wir haben nun die in den letzten Wochen genähten Stoffbeutel bei der Ritterburg abgegeben. Insgesamt konnten wir 40 Taschen an Herrn Quente übergeben. Der Großteil der Taschen soll an bedürftige Familien gehen. Einige werden auf dem Sommerfest verkauft und wieder andere sollen für Kita-Ausflüge in der Kita bleiben.

Sonntag, 22. Mai 2016

Nähtag in der Ritterburg

Am Samstag den 21. Mai traf sich eine kleine Gruppe von uns zum Beutelnähen. Jutta hatte verschiedenste Stoffe besorgt und zusätzlich stand uns ein Ballen gespendeter Stoff zur Verfügung.
Als ich um 11:00 Uhr eintraf waren schon einige Nähmaschinen aufgebaut und ich wurde gleich ins Geschehen aufgenommen. 






Nach ca. zwei Stunden wurde zu einer kleinen Pause aufgerufen, es gab selbstgebackenen Kuchen. Nach der Pause ging es in die zweite Runde.
Insgesammt sind ca. 30 Taschen fertig geworden. Ein schönes Ergebnis für einen Nähtag.





Während wir Taschen nähten bezog Jutta die Hocker der Ritterburg neu. Sie hatte die Bezüge für die Hocker bereits vorbereitet und musste diese nun auf das genaue Maß anpassen und anschließend auf die Hocker ziehen und befestigen. Insgesammt hat sie 10 Hocker neu bezogen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.



Die Taschen sowie die neuen Hockerbezüge sind eine Spende des Vereins an die Ritterburg.


Mittwoch, 2. Dezember 2015

Spendenübergaben

Vorweihnachtliche Freude im Familientreffpunkt! 
Am Mittwochabend den 18. November übergaben der Vorstand des Patchwork-Treff Berlin-Brandenburg e. V., der Geschäftsführerin des Familienzentrums Renate Wilkening eine Geldspende in Höhe von 360 €. 
Im Laufe des Jahres haben die Mitglieder verschiedene Kissen genäht und auf der Patchworkausstellung während des ufaboulevards verkauft. Des Weiteren gab es Kursleiterspenden am Kurswochenende. Der komplette Erlös wurde nun an den Familientreffpunkt gespendet, der das Geld für den Ausbau der Kinderspielecke verwenden wird. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitgliedern des Patchwork-Treffs Berlin-Brandenburg für diese wundervolle Unterstützung.




Am Mittwoch den 2. Dezember wurde eine Decken- und Kissenspende an die Kita Ritterburg übergeben. Drei Decken und mehrere Kissen wurden vom Geschäftsleiter des Vereins "Nestwärme" Martin Quente und dem Kitaleiter der "RitterburgFrank Nawrocki entgegengenommen. Die Ninepatches der Decken wurden während des Jubiläumstreffens in der Ritterburg zusammengestellt. Anschließend wurden die Decken in Kleingruppen bzw. von einzelnen Mitgliedern zuende genäht.
Martin Quente und Frank Nawrocki freuten sich sehr über die Spende, die sie sehr gut gebrauchen können und bedanken sich bei allen Mitgliedern, die sie ermöglicht haben.



Dienstag, 10. November 2015

Ereignisreiches Wochenende

Wir blicken auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Am Samstag war unser monatliches Treffen und Sonntag waren wir mit einigen Workshops auf dem 11. Textiltag im Museum Europäischer Kulturen. 

Im Vorprogramm wurde freies Sticken als Oberflächengestaltung angeboten. Daniele Fischer hatte Materialpackungen mit gefärbten Vliesuntergrund, unterschiedlichen Garnen und Seide vorbereitet. 

Mit unterschiedlichen Garnen und Seide bestickte Karten.
 Während des Treffen wurden die von uns an zwei Wochenenden genähten Knuddeltieren an Frau Lübbe vom der Björn-Schulz-Stiftung übergeben. Sie sollen  Kindern als "Tröstetiere" geschenkt werden.


Das Show&Tell des Treffens werde ich in einem gesonderten Beitrag posten, da es sonst die anderen aktivitäten zur Seite drängen würde.

Wie schon erwähnt waren wir Sonntag im Museum für Europäische Kulturen vertreten. Auf den beiden folgenden Fotos sind Atarashii-Quilts zu sehen. Im Workshop haben wir an kleinen Beispielen die Technik erklärt. 




Auf den Fotos ist noch niemand zu sehen, da sie direkt nach dem Aufbau gemacht wurden. Um die Mittagszeit wurde es richtig voll. Die Veranstaltung wurde gut besucht.

Samstag, 12. September 2015

Knuddeltiere


Heute haben wir uns im Norden Berlins zum Knuddeltiere-Nähen getroffen. Die Tiere sollen als Spende an die Björn-Schulz-Stiftung gehen. Zu zehnt haben wir die oben gezeigten Tiere fertig bekommen. Ein weiterer Affe, ein Koala und zwei Nilpferde sind noch nicht ganz fertig und fehlen deshalb auf dem Foto.

Am 17. Oktober wird ein weiteres Treffen im Süden von Berlin stattfinden.

Mittwoch, 2. September 2015

Fotos von der Ausstellung

Am 29.-30.08.2015 hatte Jutta für uns eine Ausstellung in der Ufa-Fabrik organisiert.
Bei schönem Wetter kamen viele Besucher vorbei, um sich unsere Quilts anzusehen.
Für einen neuen Fußboden in der Krabbelecke der Ufa-Fabrik haben wir Kissen zum Verkauf angeboten. Fast alle Kissen wurden verkauft.



Es wurden Arbeiten aus verschiedenen Workshops, unserem Mystery, Sunbonnet Sue und vom Wasser-Blockswap gezeigt.





Im hinteren Raum hatte die Patchworkgruppe der Ufa-Fabrik eine Ausstellung.


Draußen wurden zwei Workshops angeboten. Die Eulen wurden von Besuchern jeden Alters genäht. 


An einem Tisch wurden Herzkissen genäht und gefüllt. Insgesammt wurden 60 Kissen fertig. Weitere 10 Kissen wurden genäht und warten auf ihre Füllung. 



 Bilder vom Show&Tell könnt Ihr Euch im Fotoalbum ansehen.